Lebenslauf

Beruf

seit 2020Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Referat Forschungstrategie
Wissenschaftsmanagerin
2015 – 2019Technische Universität München (TUM)
Munich Center for Technology in Society (MCTS)
2017 – 2019: Wissenschaftsmanagerin
2015 – 2017: Wissenschaftsmanagerin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2010 – 2015Technische Universität München (TUM)
Lehrstuhl für Robotik und Echtzeitsysteme
2013 – 2015: Wissenschaftsmanagerin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2010 – 2013: Wissenschaftsmanagerin / Wissenschaftliche Hilfskraft
2006 – 2010 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Lehrstuhl für Allgemeine und Experimentelle Psychologie
Studentische Hilfskraft / Wissenschaftliche Hilfskraft

Ausbildung

2020 Technische Universität München (TUM)
Munich Center for Technology in Society (MCTS)
Wissenschafts- und TechnikforschungDr. phil.
・Dissertation: ‚Robots Wanted: Dead And/Or Alive. The Attribution of In/Animacy to Robot Technology‚.
・Veröffentlicht 2021 als ‚More Than Machines? The Attribution of (In)Animacy to Robot Technology‚, Transcript Verlag (Open Access).
・Betreuung: Prof. Dr. Sabine Maasen
・03/2015 – 08/2017: Promotionsstipendium, Andrea von Braun Stiftung.
・Ein Aufsatz, der die interdisziplinären Aspekte meines Promotionsprojektes reflektiert, ist hier verfügbar (PDF). Er entstand im Kontext meines Promotionsstipendiums bei der Andrea von Braun-Stiftung.
2010Ludwig-Maximilians-Universität
München (LMU)
Psychologie Diplom
・Schwerpunkte: Neuro-kognitive Psychologie & Arbeits-/Organisationspsycholgie